„DATENSCHUTZ- UND COOKIES-POLITIK“ der Website https://www.aroxdemolitiontools.com
Informationen, die von Arox Group Srls gemäß und für die Zwecke von Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 und gemäß der Bestimmung „Identifizierung vereinfachter Verfahren für die Informationen und Erlangung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies – 8. Mai“ bereitgestellt werden. 2014 „
1. EINLEITUNG In Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 679/2016 stellt Arox Group Srls , Via Attilio Lenticchia 25 – 22100 Como, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 03663570137, als Datenverantwortlicher die erforderlichen Informationen für die Zwecke und Methoden der Verarbeitung von Personen zur Verfügung Daten an diejenigen, die die Seiten der Website https://www.aroxdemolitiontools.com konsultieren . Diese Informationen gelten nur für diese Website und nicht für andere Websites, die über auf dieser Website veröffentlichte Links aufgerufen werden können. Auf diesen Websites Dritter ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche in keiner Weise verantwortlich.
2. VERARBEITETE DATENARTEN Navigationsdaten Nur in Bezug auf technische Aspekte und Protokolle möchten wir Sie darüber informieren, dass:
- Die zum Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren können während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten erfassen, deren Übertragung mit der Verwendung von Internetkommunikationsprotokollen verbunden ist.
- Hierbei handelt es sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um mit identifizierten interessierten Parteien in Verbindung gebracht zu werden, die jedoch naturgemäß durch die Verarbeitung und Zuordnung von Daten Dritter die Identifizierung von Benutzern ermöglichen könnten.
- Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Site herstellen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anforderung und die zum Senden verwendete Methode die Anforderung an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort (erfolgreich, Fehler usw.) angibt, und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen.
- Diese Daten können verwendet werden, um eine Haftung im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen.
KekseCookies sind kleine Textdateien, die von der auf dem Gerät des Benutzers besuchten Website (normalerweise an den Browser) gesendet werden. Dort werden sie gespeichert, um dieses Gerät beim nächsten Besuch erkennen zu können. Tatsächlich werden die Cookies bei jedem nachfolgenden Besuch vom Gerät des Benutzers erneut an die Site gesendet. Jedes Cookie enthält im Allgemeinen: den Namen des Servers, von dem das Cookie gesendet wurde, das Ablaufdatum und einen Wert, normalerweise eine vom Computer zufällig generierte eindeutige Zahl. Der Server der Website, der das Cookie überträgt, erkennt anhand dieser Nummer den Benutzer, wenn er zum Besuch einer Website zurückkehrt oder von einer Seite zur anderen navigiert. Cookies können nicht nur vom Betreiber der vom Benutzer besuchten Website installiert werden (Erstanbieter-Cookies).aber auch von einer anderen Site, die Cookies über die erste Site installiert (Cookies von Drittanbietern) und diese erkennen kann. Dies liegt daran, dass sich auf der besuchten Site möglicherweise Elemente (Bilder, Karten, Sounds, Links zu Webseiten anderer Domänen usw.) befinden, die sich auf anderen Servern als dem der besuchten Site befinden. Im Allgemeinen werden Cookies in verschiedene Typen eingeteilt, basierend auf:
A. Dauer:
- Sitzungscookie (vorübergehend) wird automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
- Dauerhafter Cookie, der bis zu seinem Ablaufdatum oder seiner Löschung durch den Benutzer aktiv ist.
B. Herkunft:
- Erstanbieter-Cookie, das direkt von der von Ihnen besuchten Website an den Browser gesendet wird.
- Cookies von Drittanbietern, die von anderen Websites und nicht von der von Ihnen besuchten Website an den Browser gesendet werden.
C. Zweck
- technischer Cookie:
- Navigation / unverzichtbar / Leistung / Prozess oder Sicherheits-Cookies tragen zum Funktionieren der Website bei, beispielsweise bieten sie die Möglichkeit, zwischen Seiten zu navigieren oder auf geschützte Bereiche zuzugreifen. Wenn es blockiert ist, kann die Site nicht richtig funktionieren.
- Mit Cookies für Funktionalität / Einstellungen / Lokalisierung / Sitzungsstatus können Sie Informationen speichern, die das Verhalten oder das Erscheinungsbild der Website ändern (bevorzugte Sprache, Größe der Texte und Zeichen, geografisches Gebiet, in dem Sie sich befinden). Wenn es blockiert ist, ist die Erfahrung weniger funktional, aber nicht beeinträchtigt.
- Statistisches / analytisches Cookie a) Erstanbieter oder b) Drittanbieter mit IP-Maskierung, ohne Datenkreuzung (ähnlich dem technischen Cookie für Zwecke), wird zum Sammeln von Informationen und Generieren von Website-Nutzungsstatistiken verwendet, um zu verstehen, wie Besucher interagieren.
- nicht technischer Cookie:
- Statistische / analytische Cookies von Drittanbietern ohne IP-Maskierung mit Datenkreuzung werden verwendet, um Informationen zu sammeln, Nutzungsstatistiken zu erstellen und den Benutzer der Website zu identifizieren und zu verfolgen, um zu verstehen, wie Besucher interagieren.
- Profiling / Werbung / Werbung / Tracking oder Conversion-Cookies für die Auswahl von Werbung basierend auf dem, was für einen Benutzer relevant ist (personalisierte Anzeigen). Profiling-Cookies dienen zur Erstellung von Benutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften gemäß den vom Benutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen zu senden.
Arox Group Srls hat die in der Bestimmung der Behörde zum Schutz personenbezogener Daten festgelegten Verpflichtungen umgesetzt. Identifizierung der vereinfachten Verfahren für die Information und Erlangung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies – 8. Mai 2014 (veröffentlicht im Amtsblatt) Offizielle Nr. 126 vom 3. Juni 2014) „ sowie nachfolgende Eingriffe der Garantiebehörde zum Thema“ Cookies „. Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu den von dieser Website verwendeten Cookies sowie die erforderlichen Informationen zum Verwalten der diesbezüglichen Einstellungen der Benutzer. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass die Website derzeit Folgendes verwendet:
- Technische Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich: Hierbei handelt es sich um Cookies, die zum Durchsuchen oder Bereitstellen eines vom Benutzer angeforderten Dienstes verwendet werden (z. B. für das ordnungsgemäße Funktionieren der Sitzungen auf der Website, zum Speichern von Einstellungen, die für die Navigation spezifisch sind, und für die Benutzererfahrung optimieren); Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet. Ohne die Verwendung dieser Cookies könnten einige Vorgänge nicht ausgeführt werden oder wären komplexer und / oder weniger sicher.
- Analytische Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet Cookies von Drittanbietern zur Verwaltung von Statistiken. Insbesondere verwendet unsere Website Google Analytics: Es handelt sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), der bestimmte Cookies verwendet, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert sind, um statistische Analysen für die Nutzung der besuchten Website zu ermöglichen. Wir informieren Sie darüber, dass derzeit keine Tools eingeführt wurden, die die Erkennungsleistung dieser Cookies verringern (z. B. durch Maskieren wesentlicher Teile der IP-Adresse). In Bezug auf diese Cookies stellen wir den Link zur Seite des Dritten („Google“) bereit, auf der der Nutzer weitere Informationen zur Behandlung erhalten kann:
Weitere Informationen und die Möglichkeit für Besucher, die Verwendung ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern, finden Sie unter folgendem Link:
Im Allgemeinen möchten wir die Benutzer über die Art der von dieser Website verwendeten Cookies hinaus darüber informieren, dass zusätzlich zu den in der aktuellen Gesetzgebung vorgesehenen Sicherheitsvorkehrungen alle Optionen für die Navigation ohne Cookies verfügbar sind, wie zum Beispiel:
- Blockieren von Cookies von Drittanbietern: Cookies von Drittanbietern sind für das Surfen im Allgemeinen nicht unbedingt erforderlich. Sie können sie daher standardmäßig über bestimmte Funktionen von Ihnen ablehnen
- Aktivieren Sie die Option Nicht verfolgen: Die Option Nicht verfolgen ist in den meisten Browsern der neuesten Generation vorhanden. Websites, die diese Option berücksichtigen, sollten bei Aktivierung automatisch die Erfassung bestimmter Browserdaten beenden. Wie bereits erwähnt, sind jedoch nicht alle Websites so eingerichtet, dass diese Option eingehalten wird (nach eigenem Ermessen).
- Aktivieren Sie den Modus „anonymes Browsen“: Mit dieser Funktion können Sie durchsuchen, ohne im Browser eine Spur der Browserdaten zu hinterlassen. Die Websites werden sich nicht an den Benutzer erinnern, die besuchten Seiten werden nicht im Verlauf gespeichert und die neuen Cookies werden gelöscht. In jedem Fall garantiert die anonyme Browsing-Funktion keine Anonymität im Internet, da sie nur dazu dient, keine Browsing-Daten im Browser zu speichern, während Ihre Browsing-Daten weiterhin für Website-Manager und Konnektivitätsanbieter verfügbar bleiben.
- Cookies direkt löschen: Dafür gibt es in allen Browsern spezielle Funktionen. Es ist jedoch zu beachten, dass bei jeder Internetverbindung neue Cookies heruntergeladen werden, sodass der Löschvorgang regelmäßig durchgeführt werden sollte. Auf Wunsch bieten einige Browser automatisierte Systeme zum regelmäßigen Löschen von Cookies an.
Für weitere Informationen zum Thema sogenannte „Cookies“ ist es ratsam, den folgenden Link zu konsultieren: http://www.garanteprivacy.it/cookie Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie einschränken, blockieren und / oder blockieren können oder entfernen Sie die auf Ihrem eigenen Gerät gesetzten Cookies. Wir empfehlen Ihnen, den folgenden Link zu besuchen: http://www.aboutcookies.orgWie oben erwähnt, kann der Benutzer seine Cookie-Einstellungen auch über seinen Browser verwalten. Um den Typ und die Version des verwendeten Browsers herauszufinden, ist es ratsam, oben im Browserfenster auf „Hilfe“ zu klicken, von wo aus Sie auf alle erforderlichen Informationen zugreifen können. Wenn Sie andererseits den Typ und die Version Ihres Browsers kennen, klicken Sie einfach auf den Link, der dem Browser entspricht, den Sie verwenden, um auf die Cookie-Verwaltungsseite zuzugreifen.
- Microsoft Internet Explorer
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies
- Google Chrome
https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=it
- Mozilla Firefox
http://support.mozilla.org/en-US/kb/Enabling%20and%20disabling%20cookies
- Safari
http://www.apple.com/legal/privacy/ Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies finden Sie auf den folgenden Webseiten: http://www.youronlinechoices.eu , http: //www.allaboutcookies org , http://aboutads.info/choices , http://www.networkadvertising.org/choices .
Vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten.
Zusätzlich zu den zuvor angegebenen Daten können nach Konsultation dieser Website Daten zu identifizierten oder identifizierbaren Personen verarbeitet werden. Insbesondere wird festgelegt, dass diese Verarbeitung in Bezug auf die personenbezogenen Daten erfolgen kann, die von den Benutzern frei bereitgestellt werden, die ihre Informationen über die Kontaktdaten auf der Website (z. B. E-Mail-Adressen des Unternehmens) an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen senden ) und / oder durch Ausfüllen bestimmter Informationserfassungsformulare auf der Website selbst (z. B. das Kontaktformular), die bestimmten detaillierten Datenschutzrichtlinien zugeordnet sind, in denen die Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten beschrieben werden. Das optionale Senden,Eine explizite und freiwillige E-Mail an die auf dieser Website angegebenen Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Absenderadresse, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten. Es ist zu beachten, dass in keinem Abschnitt der Website oder für den Zugriff auf Funktionen der Website die Bereitstellung von „bestimmten Kategorien personenbezogener Daten“ und / oder „personenbezogener Daten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten“ im Sinne der Definition erfolgt aus der Kunst. 9 und 10 der EU-Verordnung 679/2016. Wenn der Benutzer spontan Informationen des oben genannten Typs an den für die Verarbeitung Verantwortlichen sendet, verarbeitet der für die Verarbeitung Verantwortliche diese gemäß den Bestimmungen der EU-Verordnung 679/2016 und nur dann, wenn undals unbedingt erforderlich in Bezug auf die Anfragen, die der Website-Besucher erhalten hat; Andernfalls werden diese Datentypen nicht verarbeitet und vom Datenverantwortlichen sofort gelöscht. Im Allgemeinen möchten wir die Benutzer in Bezug auf die vom Benutzer freiwillig bereitgestellten Daten darüber informieren, dass die EU-Verordnung 679/2016 und das Gesetzesdekret 196/2003 sowie spätere Änderungen (soweit sie der EU-Verordnung 679 / entsprechen). 2016) den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vorsehen. Gemäß dieser Gesetzgebung basiert diese Behandlung auf Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, die Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte schützen. Gemäß dem oben genannten Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:Diese Datentypen werden nicht verarbeitet und vom Datenverantwortlichen sofort gelöscht. Im Allgemeinen möchten wir die Benutzer in Bezug auf die vom Benutzer freiwillig bereitgestellten Daten darüber informieren, dass die EU-Verordnung 679/2016 und das Gesetzesdekret 196/2003 sowie spätere Änderungen (soweit sie der EU-Verordnung 679 / entsprechen). 2016) den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vorsehen. Gemäß dieser Gesetzgebung basiert diese Behandlung auf Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, die Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte schützen. Gemäß dem oben genannten Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:Diese Datentypen werden nicht verarbeitet und vom Datenverantwortlichen sofort gelöscht. Im Allgemeinen möchten wir die Benutzer in Bezug auf die vom Benutzer freiwillig bereitgestellten Daten darüber informieren, dass die EU-Verordnung 679/2016 und das Gesetzesdekret 196/2003 sowie spätere Änderungen (soweit sie der EU-Verordnung 679 / entsprechen). 2016) den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vorsehen. Gemäß dieser Gesetzgebung basiert diese Behandlung auf Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, die Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte schützen. Gemäß dem oben genannten Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:In Bezug auf die vom Benutzer freiwillig bereitgestellten Daten möchten wir den Benutzer darüber informieren, dass die EU-Verordnung 679/2016 und das Gesetzesdekret 196/2003 sowie nachfolgende Änderungen (soweit sie der EU-Verordnung 679/2016 entsprechen) dies vorsehen zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Gemäß dieser Gesetzgebung basiert diese Behandlung auf Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, die Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte schützen. Gemäß dem oben genannten Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:In Bezug auf die vom Benutzer freiwillig bereitgestellten Daten möchten wir den Benutzer darüber informieren, dass die EU-Verordnung 679/2016 und das Gesetzesdekret 196/2003 sowie nachfolgende Änderungen (soweit sie der EU-Verordnung 679/2016 entsprechen) dies vorsehen zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Gemäß dieser Gesetzgebung basiert diese Behandlung auf Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, die Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte schützen. Gemäß dem oben genannten Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:Diese Behandlung basiert auf Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, die Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte schützen. Gemäß dem oben genannten Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:Diese Behandlung basiert auf Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, die Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte schützen. Gemäß dem oben genannten Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:
- Die Verarbeitung, die der Datenverantwortliche durchführen kann, erfolgt durch einen automatisierten Prozess und anschließende Verwaltung der Daten, auch in Papierform.
- Dem Benutzer steht es frei, seine Informationen bereitzustellen, indem er sie über die E-Mail-Adressen auf der Website an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sendet und / oder bestimmte Informationserfassungsformulare auf der Website selbst ausfüllt.
- Gemäß der Kunst. 28 der REG. EU 679/2016 kann der für die Verarbeitung Verantwortliche Dritte einsetzen, die Daten in seinem Namen verarbeiten und von diesen offiziell als Datenverarbeiter ernannt werden. Die vollständige und aktualisierte Liste der Datenprozessoren, sofern angegeben, wird Ihnen vom Datenverantwortlichen auf einfache Anfrage zur Verfügung gestellt, indem eine Mitteilung an die unten angegebenen Adressen gesendet wird. Gemäß der Kunst. 29 der REG. EU 679/2016 kann der für die Verarbeitung Verantwortliche jeden verwenden, der unter seiner Autorität handelt. Diese Themen werden ordnungsgemäß unterrichtet. Diese Subjekte verarbeiten Ihre Daten nur, wenn dies im Zusammenhang mit den Zwecken der Bereitstellung erforderlich ist, und nur im Rahmen der Ausführung der ihnen vom für die Verarbeitung Verantwortlichen zugewiesenen Aufgaben.Verpflichtung, nur die Daten zu verarbeiten, die für die Ausführung dieser Aufgaben erforderlich sind, und nur die für die Ausführung derselben Aufgaben erforderlichen Vorgänge auszuführen.
Darüber hinaus dürfen personenbezogene Daten nur dann an Dritte weitergegeben werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist, um bestimmte vom Benutzer angeforderte Dienste oder Informationen bereitzustellen. Schließlich ist zu beachten, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche IT-Techniker für gelegentliche Wartungs-, Aktualisierungs- oder Unterstützungsvorgänge im Falle einer Fehlfunktion der Website und der zugehörigen Dienste einsetzen kann. Die oben beschriebenen Datenkommunikationen sind eng mit dem normalen Unternehmensbetrieb verbunden und für die Zwecke, für die die Daten von der interessierten Partei bereitgestellt wurden, unbedingt erforderlich. Im Allgemeinen werden Ihre persönlichen Daten nicht verbreitet. c1 ) Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übertragen.
- Die Daten werden für die Zeit aufbewahrt, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die die Daten bereitgestellt wurden. Die Daten werden in einer Form gespeichert, die es ermöglicht, die betroffene Person für einen Zeitraum zu identifizieren, der den für die Zwecke, für die sie gesammelt oder anschließend verarbeitet wurden, erforderlichen Zeitraum nicht überschreitet. Danach werden sie gelöscht und vorbehaltlich ihrer Umwandlung in anonymisiert bilden.
- Außer wie oben in Bezug auf die sogenannten „Cookies“ angegeben, werden die angegebenen personenbezogenen Daten nicht verarbeitet, um einen automatisierten Entscheidungsprozess (sogenannte Profiling) durchzuführen.
- Für den Fall, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten für andere als die oben angegebenen Zwecke verarbeitet werden müssen, werden Sie vom Datenverantwortlichen mit Informationen zu diesem anderen Zweck und weiteren relevanten Informationen versorgt.
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche berücksichtigt unter Berücksichtigung des Standes der Technik und der Implementierungskosten sowie Art, Umfang, Kontext und Zweck der Verarbeitung sowohl bei der Festlegung der Verarbeitungsmittel als auch zum Zeitpunkt der Verarbeitung selbst (sogenanntes Risiko) Analyse – Rechenschaftspflicht) hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Grundsätze des Datenschutzes wirksam umzusetzen und die erforderlichen Garantien in die Verarbeitung einzubeziehen, um die Anforderungen der EU-Verordnung 679/2016 zu erfüllen und die Rechte interessierter Personen zu schützen. Die Daten werden mit Methoden und Werkzeugen verarbeitet, die zur Gewährleistung ihrer Sicherheit geeignet sind (Artikel 24, 25 und 32 der EU-Verordnung 679/2016) und werden in einem automatisierten Prozess und auf nicht automatisierten Wegen (Papierarchive) durchgeführt Dabei werden alle technischen und organisatorischen Maßnahmen angewendet, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten und ihre Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit der Verarbeitungssysteme und -dienste dauerhaft zu gewährleisten.Sofern in den auf der Website veröffentlichten detaillierten Datenschutzinformationen nicht anders angegeben, basiert die Verarbeitung der Daten im Allgemeinen auf den Bestimmungen der Kunst. 6, Absatz 1, lett. a) EU Reg. 679/2016, und es steht dem Benutzer frei, seine Informationen bereitzustellen, indem er sie über die Kontaktdaten auf der Website an den für die Verarbeitung Verantwortlichen sendet und / oder nach ausdrücklicher Zustimmung bestimmte Formulare auf der Website selbst ausfüllt zur Verarbeitung von Daten. Sie können den Datenverantwortlichen jederzeit unter folgenden Adressen kontaktieren:Es steht dem Benutzer frei, seine Informationen bereitzustellen, indem er sie über die Kontaktdaten auf der Website an den für die Verarbeitung Verantwortlichen sendet und / oder bestimmte Formulare auf der Website selbst ausfüllt, nachdem er seine Zustimmung zur Verarbeitung der Daten zum Ausdruck gebracht hat. Sie können den Datenverantwortlichen jederzeit unter folgenden Adressen kontaktieren:Es steht dem Benutzer frei, seine Informationen bereitzustellen, indem er sie über die Kontaktdaten auf der Website an den für die Verarbeitung Verantwortlichen sendet und / oder bestimmte Formulare auf der Website selbst ausfüllt, nachdem er seine Zustimmung zur Verarbeitung der Daten zum Ausdruck gebracht hat. Sie können den Datenverantwortlichen jederzeit unter folgenden Adressen kontaktieren:
Arox Group Srls
Via Attilio Lenticchia 25 – 22100 Como
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 03663570137
Mail: info@aroxdemolitiontools.com
Telefon: +39 031 4154084
Web: https://www.aroxdemolitiontools.com/
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist in der Europäischen Union niedergelassen und muss daher keinen Vertreter benennen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet derzeit keine Daten, die unter die Verpflichtung zur Benennung eines „Datenschutzbeauftragten“ fallen, wie in Artikel 37-38-39 und Erwägungsgrund 97 der EU-Verordnung 2016/679 beschrieben. Der Datencontroller informiert Sie außerdem darüber, dass:
- Sie können dem für die Verarbeitung Verantwortlichen jederzeit die folgenden in der EU-Verordnung 679/2016 vorgesehenen Rechte ausüben, indem Sie sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den in Punkt a) dieser Informationen angegebenen Adressen wenden:
- Zugangsrecht des Interessenten (Artikel 15 der EU-Verordnung 679/2016).
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 der EU-Verordnung 679/2016).
- Widerrufsrecht – „Recht auf Vergessenwerden“ (Artikel 17 der EU-Verordnung 679/2016).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 der EU-Verordnung 679/2016).
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 der EU-Verordnung 679/2016).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 der EU-Verordnung 679/2016).
- Wenn die Bedingungen erfüllt sind, können Sie das Recht zum Widerruf der Einwilligung gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen jederzeit ausüben, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.
- Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Sie betreffende Verarbeitung gegen diese Verordnung verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Artikel 77 der EU-Verordnung 679/2016).
Der vollständige Text der Artikel der REG. EU 679/2016 in Bezug auf Ihre Rechte (Artikel von 15 bis einschließlich 22) finden Sie unter folgendem Link auf der Website der Behörde zum Schutz personenbezogener Daten:
oder alternativ werden sie Ihnen vom Datenverantwortlichen auf Ihre einfache Anfrage zur Verfügung gestellt.
3. ÄNDERUNGEN DES DOKUMENTS „DATENSCHUTZ- UND COOKIES-POLITIK“
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, indem er die Benutzer auf dieser Seite darüber informiert. Wir bitten die Benutzer daher, diese Seite regelmäßig zu konsultieren, wobei das unten angegebene Datum der letzten Änderung als Referenz dient. Falls die an dieser Datenschutzerklärung vorgenommenen Änderungen nicht akzeptiert werden, muss der Benutzer die Nutzung dieser Website einstellen und den für die Verarbeitung Verantwortlichen auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen, indem er eine spezifische Mitteilung an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den oben angegebenen Adressen sendet Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie weiterhin für personenbezogene Daten, die bis zu diesem Zeitpunkt erhoben wurden.Bei Fragen, Kommentaren und Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an folgende Adressen:
Mail info@aroxdemolitiontools.com
In jedem Fall bitten wir die Benutzer, alle Schwierigkeiten beim Anzeigen dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie zu melden, um gegebenenfalls alternative Informationsmethoden vorbereiten zu können. Datum der letzten Änderung des Dokuments: Mirandola (Mo), 07.08.2020